Ergebnisse
Funde
Während archäologischer Ausgrabungen und Prospektionen seit dem Jahr 1980 kamen auf dem Gelände der Stadtwüstung Freyenstein zahlreiche Funde aus Keramik und Metall zutage. Organische Materialien sind so gut, wie nicht vertreten, denn die Erhaltungsbedingungen für diese sind in Freyenstein sehr ungünstig. Vorwiegend handelt es sich bei den Funden um die Produkte der örtlichen Handwerksbetriebe. Aus den Kellern konnten zahlreiche Keramikgefäße geborgen werden. Es handelt sich um einheimische graue Irdenware sowie um importiertes Stein- und Faststeinzeug. Zu den Funden aus Metall – dabei sind Bronze und Eisen vertreten – zählen in erster Linie Geräte, Schmuck, aber auch Waffen. Eisenschlacken bezeugen das Schmiedehandwerk. Auch mehrere Silbermünzen, darunter ein brandenburgischer Denar aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, geprägt in Salzwedel (Altmark) gehören zum Fundspektrum.
- << Zurück
- Weiter