Jakob & Freya
Sag' mal, bist Du schon einmal umgezogen? Na dann, weißt Du sicher, wie groß der Aufwand ist, Deine ganzen Spielzeuge und Bücher und Möbel und Kleider zu verstauen, sie zu verfrachten und dann wieder auszupacken, um sich neu einzurichten ...
Ganz schön viel Arbeit – sogar, wenn man nur aus einem Haus auszieht! Kannst Du Dir vorstellen, dass eine ganze Stadt umzieht? Nein?
Ha! Genau das haben wir hier in Freyenstein geschafft! In meinen Zeiten, also in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts – das ist die Zeit, die Du als Mittelalter kennst – hatten Menschen zwar nicht so viele Sachen, wie heute, aber es war trotzdem ganz schön aufregend, das kann ich Dir sagen! Und ein Riesenspaß – natürlich für uns Kinder ...
Übrigens, ich heiße Jakob und wohne hier in Freyenstein. Mein Vater ist der beste Schmied der Stadt! Wenn Du möchtest, komm' doch vorbei, dann zeige ich Dir meine Stadt, so wie sie vor dem großen Umzug war.
Stimmt's Freya, das machen wir?
Mit dem größten Vergnügen!
Ich bin immer froh, wenn wir etwas über unsere schöne Stadt erzählen dürfen! Mein Name ist Freya und ich lebe auf der Freyensteiner Burg. Mein Vater ist dort Koch. Er hat sehr viel zu tun, vor allem wenn der Markgraf mit seinem Gefolge in unsere Stadt kommt und für ein paar Tage hier bleibt ...
Du kannst heute das große Gelände, auf dem früher unsere Stadt Freyenstein und die Burg standen, besuchen und erkunden. Man nennt es heute eine Wüstung, weil die Siedlung aufgegeben und verlassen wurde. Und obwohl man über der Erde praktisch nichts mehr von der alten Stadt sehen kann, liegen unter der Erde verborgene Spuren.
Für die Archäologen, die sehr gute Spurenleser sind, sind solche Überreste von unschätzbarem Wert. Sie können diese deuten und viele Geschichten darüber erzählen, wie die Stadt und das Leben der Bewohner hier vor langer Zeit ausgesehen haben.
Und Historiker, Museumspädagogen, Architekten und Landschaftsplaner haben sich viel Mühe gegeben, um die Geschichten im Archäologischen Park interessant darzustellen.
Los, erzähle Ihnen von Heinrich - unserem lieben Freund, der viel herumkommt und tolle Geschichten darüber erzählen kann ...
Schon gut Jakob, sei nicht so ungeduldig.
Natürlich vergesse ich unseren Freund Heinrich nicht. Er ist doch der Beste, wenn es darum geht, Freyenstein zu erkunden. Eigentlich stammt er aus Perleberg, ist Fischhändler und kommt sehr oft zu uns mit seinem Stockfisch und Salzhering.
Du kannst seine Geschichte auf dem Audioguide im Park hören. Er begleitet Dich durch die Stadt und bringt Dich zu all unseren Freunden und Nachbarn. Und dabei erfährst Du viele, viele Geschichten über unser Leben.